In der Region rund ums Thermalhotel Leitner

Kowald VINO.TAKE - in Bad Loipersdorf

Kowald VINO.TAKE - in Bad Loipersdorf
Familie Kowald hat ihn sich erfüllt – den Traum von der Vinothek in den eigenen Weingärten. Hier bieten sich „(W)Einblicke und Ausblicke“: Das vielfältige Angebot der Vinothek reicht von hauseigenen und heimischen Weinen bis hin zu allerlei weiteren Produkten aus der Region.

Geöffnet Montag-Samstag von 9:00 - 12:00 Uhr und von 13:00 - 18:00 Uhr

Kowald VINO.TAKE
Thermenstraße 300 8282 Bad Loipersdorf
+43 664 3517 369 info@kowald-wein.at

Rund um den Wein

 

Weingut Koarl Thaller, Maierhofbergen bei Großwilfersdorf
Mediterraner Einfluss aus dem Süden sowie warme pannonische Winde aus dem Osten prägen hier das Land, den Menschen und den Wein! Mit viel Kompetenz wird hier Wein gekeltert, mit großer Sorgfalt gelagert und in einem tollen Umfeld wird der Gast und Kenner zum Verweilen, zum Verkosten und zum Genießen angehalten! In der Greißlerei erwartet Herrn und Frau Feinspitz eine umfangreiche Auswahl an regionalen Köstlichkeiten! Die Galerie zeigt Werke heimischer Künstler.

Geöffnet täglich. Schlossführung und Weindegustationen gegen Vereinbarung. Weinprobe und Weinverkauf täglich. Buschenschankbetrieb Do, Fr und Sa von März bis November.

Schauen, Kosten, Kaufen ...

© Zotter Schokolade / Graeme Kennedy
© Zotter Schokolade / Heinz Tesarek
© Zotter Schokolade / Jacqueline Jud

Zotter Schokoladen-Manufaktur, in Riegersburg
Unendlich Schokolade an 18 Verkostungsstationen lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen! Ganz nebenbei erfährt man noch allerhand Wissenswertes über Schokolade, die Wichtigkeit von BIO und den Fairtrade-Gedanken. Danach im Essbaren Tiergarten ein Turnier auf der Bauerngolfanlage spielen oder einfach nur den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Geöffnet von Mo bis Sa von 9 – 20  Uhr, (Nov-April bis 19 Uhr), an Sonn- und Feiertagen geschlossen.
www.zotter.at
(Fotos © Zotter Schokolade / Graeme Kennedy -  Heinz Tesarek -  Jacqueline Jud)

Schnapsbrennerei & Essigmanufaktur Gölles, Riegersburg
Wer GÖLLES sagt, meint meistens Schnaps. Doch auch der Essig hat an Bedeutung gewonnen. Im sonnigen Klima des steirischen Vulkanlandes gedeihen alle Früchte besonders gut. Nur die besten davon landen im Maischetank und bilden die Grundlage für harmonischen Essig und edle Destillate. Behutsam vergoren und sorgfälltig destilliert werden die edlen Tropfen zur harmonischen Reife geführt. Im hofeigenen Laden gibt´s auch Fink´s Echte Delikatessen zu kaufen.

Geöffnet: Mo-SA: 9-18 Uhr (Nov-März bis 17 Uhr) Sonn- und Feiertag geschlossen

Vulcano-Schinkenmanufaktur GmbH & CoKG, Auersbach (Feldbach)
In der Fleischwarenmanufaktur Vulcano werden speziell gereifte Rohschinken hergestellt. Mit einem sehr schonenden Verfahren werden die Schinken bis zu 15 Monate luftgetrocknet. Hinter dieser Verarbeitung stehen drei Bauern, die sich hoher Qualität verschrieben haben. Hier bekommen Sie einen Einblick in die Landwirtschaft und auch in die Verarbeitung der Produkte.

Geöffnet: Mo-SA 9-18 Uhr (Sept/Okt auch Sonntags geöffnet)

Aktivitäten für die ganze Familie

Tier- und Naturpark Herberstein, St. Johann
Geheimnisvoll verborgen liegt Schloss Herberstein mit seinen prachtvollen Gartenanlagen und dem Tierpark, der über 85 verschiedene Tierarten aus 5 Kontinenten beherbergt. Prächtige Gartenanlagen stellen die Gartengeschichte vom Mittelalter bis heute übersichtlich in Terrassen dar. Im Gironcoli-Museum wird die größte Schau der Skulpturen des österreichischen Künstlers Bruno Gironcoli der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Weitere Infos und Öffnungszeiten finden Sie hier: Tierwelt Herberstein



Styrassic Park, Bad Gleichenberg
Ein Dinosaurier-Abenteuer für Jung und Alt! Über 75 lebensgroße Dinosaurier - vom Plateosaurus bis hin zum Tyrannosaurus Rex. Außerdem: lebendiger Spinnosaurus, Dinosaurier-Brutstelle, größte Dschungelrutsche Österreichs, Hasendorf, Ausgrabungsmöglichkeiten, Showprogramm, Dinohaus, Streichelzoo, Kinderspielplatz, Baumhotel, Dinorestaurant u.v.a.m.

Geöffnet von 31. März bis 31. Oktober, täglich von 9 - 17 Uhr (Oktober bis 16 Uhr), Nachsaison: 1. Nov. bis 30. Nov. Jeden Sa und So 10 - 15 Uhr.
Dauer der Führung ca. 1 Stunde.

Greifvogelwarte Riegersburg
Erleben Sie eine der imposantesten Greifvogelflugvorführungen Europas! Adler, Geier und Co werden hier hautnah präsentiert. Der Steinadler, der sich mit über 200 km/h aus den Wolken auf eine Fuchs-Attrappe stürzt, ist nur einer der Stars. Ein absolutes Muss für Groß und Klein, Alt und Jung, Touristen sowie Einheimische.

Geöffnet von 1. April bis 31. Oktober, Flugvorführungen: Mo-Sa 11 und 15 Uhr, So- und Feiertag 11, 14 und 16 Uhr.
Dauer der Flugvorführung: ca. 50 Minuten

 

Franziskus Tier-Erlebnisbauernhof in Unterlamm
Über 20 Tierarten, teils sehr seltene Rassen und ein Streichelzoo begeistern Groß und Klein. Im Hof-Kaffee werden Sie mit selbstgemachten Kuchen und Leckeren verwöhnt.

Öffnungszeiten
April bis Ende Oktober:
Mittwoch - Sonntag und Feiertag von 10 - 18 Uhr

Juli bis Anfang September:
täglich geöffnet von 9 - 18 Uhr

Aktuelle Informationen finden Sie unter: www.facebook.com/franziskushof.unterlamm

Burgen, Schlösser & Museen ...

Pfeilburg Fürstenfeld
In der Pfeilburg, dem ältesten profanen Gebäude Fürstenfelds, wird die Geschichte der Grenzstadt Fürstenfeld dargestellt. Weiters präsentiert die Pfeilburg wertvolle Exponate aus dem ehemaligen Tabakmuseum Wien.

Geöffnet von April bis Oktober Di bis So 15 - 18 Uhr, Nov. bis März: Sa 14 - 17 Uhr.
Dauer der Führung: 1 Stunde

Museum im Tabor, Feldbach
Der Tabor - eine Fluchtburg aus dem 15. Jhdt. - zählt zu den besterhaltenen historischen Bauwerken dieser Art in Österreich. Seit vielen Jahrzehnten befinden sich in den Räumlichkeiten des Tabors die Museen der Stadt Feldbach. Die vielfältigen Einzelsammlungen und Abteilungen sind immer einen Besuch wert.

Geöffnet von 2. Mai bis 31. Oktober, Mo 14 - 17 Uhr, Di bis Fr 9 - 11 und 14 - 17 Uhr, Samstag 9 - 12 Uhr (So u. Feiertag geschlossen) oder nach Terminvereinbarung.
Dauer der Führung: ca. 60 Minuten

Schloss Kornberg, Feldbach
Das Renaissanceschloss Kornberg mit seinem wildromantischen Schlosshof ist sowohl als Ausflugsziel wie auch als Hochzeitsschloss gleichermaßen beliebt. Die kunsthandwerklichen Oster- und Weihnachtsausstellungen, das Schlossmuseum und der haubengekrönte Schlosswirt runden das Angebot in diesem Juwel des Steirischen Thermenlandes ab.

Geöffnet von März bis 23. Dezember, tägl. 10 - 18 Uhr.
Dauer der Führung: 45 Minuten

www.schlosskornberg.at

Riegersburg
Die Riegersburg steht als eindruckvolles Wahrzeichen des Steirischen Thermenlandes auf einem Vulkanberg mit steilen Abbrüchen. Erobern kann man sie zu Fuß oder mit der Schrägseilbahn. In der Hochburg laden zwei Ausstellungen zum Erkunden ein, außerdem gibt es täglich Flugvorführungen auf der Greifvogelwarte.

Geöffnet von Mai bis Sept. 9 - 17 Uhr, April und Okt. 10 - 17 Uhr.
Führungen gegen Voranmeldung: Dauer 1 Stunde

Tier- und Naturpark Schloss Herberstein, St. Johann
Geheimnisvoll verborgen in der wildromantischen Landschaft der Feistritzklamm liegt Schloss Herberstein mit seinen prachtvollen Gartenanlagen und dem Tierpark. Die Gartenanlage bietet nicht nur ein Meer von Blüten, sondern stellt die Gartengeschichte vom Mittelalter bis heute übersichtlich in Terrassen dar. Im Gironcoli-Museum wird die größte Schau der Skulpturen des österreichischen Künstlers Bruno Gironcoli der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Geöffnet täglich von 9 - 17 Uhr.
Schlossführungen: Dauer 45 Minuten